Wichtige Infos!

Festes Schuhwerk

 

Unser Spaziergang führt auch über Felder, teils nasse und unbefestigte Wege. Deshalb ist es ratsam, zu jeder Jahreszeit feste und geschlossene Schuhe mitzubringen. Auch für den Fall, dass einem ein Lama mal versehentlich auf den Fuß tritt.

 

Das Spucken

 

Jeder, der von Lamas hört, wird als erstes ans «Spucken» denken. Tatsache ist, dass Lamas die artgerecht und sozialisiert aufgewachsen sind keine Menschen anspucken. Ein Lama spuckt nur innerhalb der Herde um ihre Rangordnung zu klären und sich gegen unerwünschte Zudringlichkeiten seiner Artgenossen zu wehren.

 

Die Fütterung

 

Bei unsachgemäßer Fütterung können die Tiere ernsthaft erkranken. Die Tiere sind ausreichend versorgt und benötigen keine Extraernährung und keine Leckerlis. Auch kann es bei Fütterungen aus der Hand zu Rangeleien unter den Tieren kommen und sie sich gegenseitig bespucken.

 

Hunde

 

Lamas sind Fluchttiere und werden unruhig wenn Hunde in ihrer Nähe sind. Dabei macht es keinen Unterschied, ob der Hund klein, angeleint und folgsam ist. Die Tiere reagieren nervös und bleiben misstrauisch. Aus diesem Grund die dringende Bitte, Ihren Hund nicht mitzubringen!

 

Reiten

 

Auch wenn Lamas Lasttiere sind und kleine Gepäckstücke tragen können, ist ihr Körperbau nicht zum Reiten ausgelegt. Und da sie nicht gewohnt sind, dass jemand auf ihnen sitzt (ganz gleich, wie klein der Reiter sein mag), würden sie bei dem Versuch weglaufen. Also bitte gar nicht erst ausprobieren.

Viehmann-Lamas

Nadja Tröstl | Wandern mit Lamas

Roßbachstraße 52

72290 Loßburg

Tel.: 07455 / 335 555

kontakt@viehmann-lamas.de